2020

BGH, Urteil vom 27.10.2020 – XI ZR 498/19; NJW 2021, 307

Die unklare Widerrufsbelehrung

Stichwörter: Annahmeverzug, BGB § 294, BGB § 295, BGB § 355, BGB § 356b, BGB § 357, BGB § 357a, BGB § 358, BGB § 492, BGH, EGBGB Anlage 7, EGBGB Art. 247, Eventualaufrechnung, Hilfsaufrechnung, Leistungsverweigerungsrecht nach § 357 IV BGB, Prozessaufrechnung, Verbraucherdarlehensvertrag, Verbundene Verträge, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist,

2021

BGH, Urteil vom 06.05.2021 – III ZR 169/20; NJW 2021, 2885

Widerruf eines Partnervermittlungsvertrages

Stichwörter: AGB, BGB § 312b, BGB § 356, Partnervermittlungsvertrag, vollständige Leistungserbringung, Widerruf,

2019

BAG, Urteil vom 7.2.2019 - 6 AZR 75/18 - BAG NJW 2019, 1966

Der Widerruf des Aufhebungsvertrags

Stichwörter: § 312b, § 312g, Aufhebungsvertrag, Außerhalb von Geschäftsräumen, Gebot des fairen Verhandelns, Verbraucherbegriff, Verbrauchervertrag, Widerruf,

2019

BGH, Urteil vom 3.7.2019 – VIII ZR 194/16 - BGH NJW 2019, 2842

Die Matratze aus dem Internet

Stichwörter: Ausschluss, BGB § 312c, BGB § 312g, BGB § 355, BGB § 357, BGH, EuGH, Fernabsatzvertrag, Hygieneartikel, Matratze, Rücksendekosten, Verbrauchervertrag, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufserklärung, Widerrufsfrist, Widerrufsrecht,