2022

BGH Urteil vom 11.10.2022 – VI ZR 35/22, BeckRS 2022, 32827

BMW statt Porsche – Ein Fall von Nutzungsausfallersatz?

Stichwörter: BGH, Blockade, Deliktsrecht, Nutzungsausfall, Schutzgesetz, verbotene Eigenmacht, Zivilrecht, Zumutbarkeit, Zweitwagen,

2021

BGH, Urteil vom 16.11.2021 – VI ZR 1241/20, NJW 2022, 940

Identifizierende Verdachtsberichtserstattung

Stichwörter: Allgemeines Persönlichkeitsrecht, BGH, Deliktsrecht, Dieselskandal, Grundrechte, Interessenabwägung, Öffentlichkeitsinteresse, Untersuchungshaft, Verdachtsberichtserstattung, Vorverurteilung, Zivilrecht,

2021

BGH Urteil vom 12.01.2021 – VI ZR 662/20 – BGH NJOZ 2021, 1224

Selbstschädigung beim Ausparken

Stichwörter: § 115 VVG;, § 7 StVG, § 8 StVG;, § 823 BGB, Ausschluss der Haftung, Deliktsrecht, Fahrzeughalter, Gefälligkeitsverhältnis, Haftpflichtversicherung, Selbstschädigung,

2020

BGH , Urteil vom 15.12.2020 – VI ZR 224/20 , NJW 2021, 778

Privilegierter Hundehalter

Stichwörter: § 823 BGB, § 833 BGB, §1664 BGB, Deliktsrecht, Elterliche Sorge, Familienrecht, Gefährdungshaftung, Haftungsmaßstab, Haftungsprivilegierung, Luxustier, Verschulden, Verschuldenshaftung, Versicherung,

2019

BGH, Urteil vom 26.3.2019 - VI ZR 236/18 - BGH NJW 2019, 2227

Abgestellt und abgebrannt

Stichwörter: § 18 StVG, § 7 StVG, § 823 BGB, Bei Betrieb, Betriebsgefahr, Deliktsrecht, Fahrzeug, Gefährdungshaftung, Verschuldenshaftung,