BGH, Urteil vom 25.9.2024 – VIII ZR 58/23, MDR 2024, 1440
Stichwörter: Außergeschäftsraumvertrag, Bereicherungsrecht, BGB § 13, BGB § 14, BGB § 312b, BGB § 312c, BGB § 312g, BGB § 355, BGB § 357, BGB § 357b, BGB § 506, BGH, Fernabsatzvertrag, Leasingvertrag, sonstige Finanzierungshilfe, Widerruf, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 27.10.2020 – XI ZR 498/19; NJW 2021, 307
Stichwörter: Annahmeverzug, BGB § 294, BGB § 295, BGB § 355, BGB § 356b, BGB § 357, BGB § 357a, BGB § 358, BGB § 492, BGH, EGBGB Anlage 7, EGBGB Art. 247, Eventualaufrechnung, Hilfsaufrechnung, Leistungsverweigerungsrecht nach § 357 IV BGB, Prozessaufrechnung, Verbraucherdarlehensvertrag, Verbundene Verträge, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist,
BGH, Urteil vom 3.7.2019 – VIII ZR 194/16 - BGH NJW 2019, 2842
Stichwörter: Ausschluss, BGB § 312c, BGB § 312g, BGB § 355, BGB § 357, BGH, EuGH, Fernabsatzvertrag, Hygieneartikel, Matratze, Rücksendekosten, Verbrauchervertrag, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufserklärung, Widerrufsfrist, Widerrufsrecht,