BGH, Urteil vom 25.9.2024 – VIII ZR 58/23, MDR 2024, 1440
Stichwörter: Außergeschäftsraumvertrag, Bereicherungsrecht, BGB § 13, BGB § 14, BGB § 312b, BGB § 312c, BGB § 312g, BGB § 355, BGB § 357, BGB § 357b, BGB § 506, BGH, Fernabsatzvertrag, Leasingvertrag, sonstige Finanzierungshilfe, Widerruf, Zivilrecht,
BGH Urteil vom 22.8.2024 – VII ZR 68/22, NJW 2024, 3445
Stichwörter: BGB § 634, BGB § 637, Hausbau, Mängelrechte, Minderung, Schallschutz, Vorschuss,
BGH, Urteil vom 15.03.2024 - V ZR 115/22, NJW 2023, 2310
Stichwörter: AO § 370, BGB § 134, BGB § 138, BGB § 311b, BGB § 894, BGB § 899, BGH, Schwarzarbeit, SchwarzArbG § 1, Unterverbriefung, Verbotsgesetz, Zivilrecht,
BGH, Urteil vom 10.7.2024 – VIII ZR 184/23, NZM 2024, 751
Stichwörter: Aufrechnung, Aufrechnungsfalle, BGB § 311, BGB § 389, BGB § 551, Kaution, Mietrecht,
OLG Oldenburg, Beschluss vom 11.09.2024 - 8 U 36/24, NJW-RR 2025, 116
Stichwörter: Aufwendungskondiktion, Bereicherungsrecht, BGB § 812, BGB § 818, BGB § 822, BGB § 93, BGB § 947, BGB § 951, BGB § 953, BGB § 956, BGH, Eigentumserwerb, Nichtleistungskondiktion, Originärer Eigentumserwerb, Rechtfortwirkungsanspruch, Sachenrecht, wesentlicher Bestandteil, Zivilrecht, Zweckverfehlungskondiktion,
BGH Urt. v. 21.11.2024 – VII ZR 39/24; BeckRS 2024, 32150; OLG München, Urt. v. 11.11.2024 - 19 U 200/24; BeckRS 2024, 31601
Stichwörter: BGB § 280, BGB § 346, Fälligkeit der Leistung, Rücktritt, Schadensersatz,
BGH Urt. v. 11.06.2024 - VI ZR 381/23, NJW 2024, 3293; OLG Hamm, Urteil vom 15.02.2013 - 19 U 96/12, BeckRS 2013, 7414
Stichwörter: BGB § 833, Hund, Schleppleine, Tierhalterhaftung, Tierspezifische Gefahr,
BGH, Urteil vom 28.12.2023 - X ZR 11/21, NJW 2024, 1113
Stichwörter: BGB § 2174, BGB § 2301, BGB § 2302, BGB § 525, Erbrecht, Erbvertrag, Schenkungsauflage, Schenkungsversprechen von Todes wegen, Vermächtnis, Vertrag zugunsten Dritter, Zivilrecht,
BGH, Urteile vom 16.01.2024– VI ZR 38/22; VI ZR 239/22; VI ZR 51/23; VI ZR 266/22; VI ZR 253/22
Stichwörter: BGB, BGH, Reparaturkosten, StVG, Verkehrsunfall, Werkstattrisko, Zivilrecht,
OLG Frankfurt a. M., Beschl. v. 18.04.2024 – 9 U 11/23, BeckRS 2024, 15612
Stichwörter: AGB, Anfechtung, BGB § 433, Irrtum, Kaufvertrag, Online-Geschäft, Preisfehler,