BGH, Urteil vom 1.8.2018 – 3 StR 651/17, NStZ 2019, 511
Der missglückte Drogenhandel und eine gebrochene Nase
Stichwörter: error in persona vel objiecto, Grundsatz der Öffentlichkeit, Irrtum, Mittäterschaft, Raub, Versuch,
BGH, Urteil vom 21.08.2019 – 3 StR 221/18, NStZ 2020, 291
Die lügende und vorbestrafte Krankenschwester
Stichwörter: Anstellungsbetrug, Anstellungsverhältnis, Beamtenverhältnis, berechtigtes Interesse, Dispositionsfreiheit, JVA, konkludente Täuschung, Krankenschwester, persönliche und fachliche Eignung, Täuschung durch Unterlassen, Vermögensschaden,
AG Riesa, Urteil vom 24.04.2019 - 9 Cs 926 Js 3044/19 - BeckRS 2019, 11922
Menschwerdung
Stichwörter: Schwangerschaftsabbruch, StGB § 212, StGB § 34,
BayOblG Beschl. v. 24.07.2020 – 205 StRR 216/20 - NStZ 2020, 736
Der um-sich-schlagende Täter
Stichwörter: § 15 StGB, Alternativvorsatz, dolus cumulativus, dolus generalis, Konkurrenzen, Vorsatz,
BGH, Urteil vom 12.09.2019 – 4 StR 146/19, NStZ 2020, 297 OLG Stuttgart, Beschluss vom 04.07.2019 – 4 Rv 28 Ss 103/19, NJW 2019, 2787
Der Einzelraser und sein Panikleiden
Stichwörter: § 142 StGB, § 315c StGB, § 315d StGB, Einzelraser, Flucht, Gefährdung des Straßenverkehrs, Geschwindigkeit, Panikleiden, Polizeikontrolle, Verbotene Kraftfahrzeugrennen,
AG Riesa, Urteil vom 24.04.2019 - 9 Cs 926 Js 3044/19 - BeckRS 2019, 11922
Quadrocopter
Stichwörter: BGB § 228, Defensivnotstand, Notwehr, StGB § 303, StGB § 32,
BayOblG Beschl. v. 24.07.2020 – 205 StRR 216/20 - NStZ 2020, 736
Eine betrunkene Fahrt mit dem E-Scooter
Stichwörter: § 316, Art. 103 II GG, BAK, fahrlässige a.l.i.c., Fahrlässigkeit, Fahruntüchtigkeit, Fahrzeug, relative, Rückwirkungsverbot, Tatbestandsirrtum, Trunkeheit im Verkehr,
BGH, Beschluss vom 16.08.2018 – 1 StR 172/18, NJW 2019, 88 BayObLG, Beschluss vom 20.1.2020 – 207 StR 2737/19, NJW-Spezial 2020, 153
Die teure „TÜV“-Plakette
Stichwörter: Falschbeurkundung im Amt, Plakette, TÜV, untauglicher Versuch, Urkundenfälschung, Wahndelikt,
OLG Köln, Beschluss vom 4.4.2019 – 2 Ws 122/19 - JR 2020, 322
Perverser Suizidhelfer
Stichwörter: Motivationale Selbstbindung, Sich-Bereiterklären, StGB § 216, StGB § 30,
BayOLG, Beschluss 02.10.2019 – 206 StRR 1013/19 u 1015/19 BVerfG, Beschluss vom 05.08.2020, 2 BvR 1985/19, 2 BvR 1986/19 - NJW 2020, 2953
Rückgabe von Pfandflaschen
Stichwörter: § 242 StGB, § 243 StGB, Diebstrahl, Fremdheit einer Sache, Individualflaschen, Regelbeispiel, Wahlfeststellung, Zueignungsabsicht,