2019

OVG Lüneburg, Urteil vom 13.11.2019 – 12 LC 79/19; NZV 2020, 145; OVG Lüneburg, Beschluss vom 3.7.2019 – 12 MC 93/19; NJW 2019, 2951

Section Control – eine neue Art der Tempoüberwachung

Stichwörter: Abschnittskontrolle, Allgemeine Leistungsklage, Gesetzgebungskompetenz, Radarkontrolle, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Section Control, Verwaltungsprozess, Vorläufiger Rechtsschutz,

2019

BVerwG, Urt. v. 26.9.2019 – 2 C 32.18, NVwZ 2020, 247

Kennzeichnung für Polizist*innen

Stichwörter: APR, Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG, Informationelle Selbstbestimmung, Kennzeichnung, Kennzeichnungspflicht, Polizei, Sonderstatusverhältnis,

2020

BVerfG, Beschluss vom 9.6.2020 - 2 BvE 2/19; NVwZ 2020, 1102

Betreten von Abgeordnetenbüros

Stichwörter: Abgeordnetenbüro, Bundestag, Bundestagspräsident, BVerfGG § 63, BVerfGG § 64, Freies Mandat, GG Art. 38, GG Art. 40, Organstreitverfahren, Polizei beim Bundestag, Staatsorganisationsrecht, Verfassungsprozessrecht,

2020

BVerfG, Urt. V. 19.05.2020 – 1 BVR 2835/17 - NJW 2020, 2235

„Der BND hört mit – Grundrechte im Ausland“

Stichwörter: Art. 19 III GG, Art. 93 I Nr. 4a GG, ausländische juristische Personen, Bundesnachrichtendienst, Grundrechte im Ausland, Verfassungsbeschwerde,

2020

VGH München, Beschluss vom 30.03.2020 - 20 NE 20.632; NJW 2020, 1236

Corona-VO: Ausgangsbeschränkung

Stichwörter: Ausgangsbeschränkung, Corona, COVID-19, GG Art. 80, IfSG § 28, IfSG § 32, Normenkontrolle, Rechtsverordnung, Verwaltungsprozess, Vorläufiger Rechtsschutz, VwGO § 47,

2019

EuGH Urt. v. 18.6.2019 – C-591/17; NJW 2019, 2369 - Unionsrechtswidrigkeit der deutschen PKW-Maut

Infrastrukturabgabe oder auch ‚Ausländer-Maut‘

Stichwörter: AEUV Art. 18, AEUV Art. 265, AEUV Art. 34, AEUV Art. 56, Ausländermaut, Diskriminierungsverbot, Europarecht, Grundfreiheiten, PKW Maut, PKW-Maut, Vertragsverletzungsverfahren, Warenverkehrsfreiheit,

2019

BVerfG, Beschluss vom 06.11.2019 – 1 BvR 16/13; NJW 2020, 300 – Recht auf Vergessen I; BVerfG, Beschluss vom 06.11.2019 – 1 BvR 276/17; NJW 2020, 314 – Recht auf Vergessen II

Recht auf Vergessen I & II

Stichwörter: Allgemeines Persönlichkeitsgrundrecht, GG Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I, GG Art. 23 I, GG Art. 5, GG Art. 93 I Nr. 4a, Mittelbare Drittwirkung, Prüfungsmaßstab des BVerfG, Recht auf Vergessen,