BVerfG, Beschluss vom 01.12.2020– 2 BvR 1845/18 2 BvR 2100/18; NJW 2021, 1518
Europäischer Haftbefehl
Stichwörter: EMRK Art. 3, Europa, Europarecht, GG Art. 1, GRCh Art. 4, Haftbefehl, Recht auf Vergessen, Verfassungsbeschwerde, Verfassungsidentität,
OVG NRW, Urt. v. 27.09.2021 – 5 A 2807/19 – BeckRS 2021, 34137 - Aufenthaltsverbot für eine ganze Stadt
Platzverweis für eine ganze Stadt
Stichwörter: Aufenthaltsverbot, Ermessensfehler, Fortsetzungsfeststellungsklage, GG Art. 8, Platzverweis, VwGO §113 I 4,
BVerfG, Beschluss vom 16.12.2021 - 1 BvR 1541/20; NJW 2022, 380
Triage und Diskriminierung
Stichwörter: Behinderung, Corona, Diskriminierung, GG Art. 3, Triage,
BVerwG, Urt. vom 04.07.2019 - 3 C 24.17
Turban statt Schutzhelm auf dem Motorrad
Stichwörter: BVerwG, Ermessensreduzierung, Glaubensfreiheit, Religionsfreiheit, Verpflichtungsklage,
BVerfG, Urteil vom 19.11.2021 – 1 BvR 781/21; NJW 2022, 139
Bundesnotbremse I
Stichwörter: Bundesnotbremse, BVerfG, Corona, GG Art. 104, GG Art. 2, GG Art. 6, Infektionsschutz,
OVG Bautzen, Beschl. v. 21.9.2021 – 6 B 360/21, NVwZ 2021, 1717
Verbot von Wahlplakaten: „Hängt die Grünen“
Stichwörter: GG Art. 5, Hängt die Grünen, Partei Dritter Weg, Verbot Wahlplakat, Wahlplakat,
VGH München, Urteil vom 02.11.2020 – 15 B 19.2210; NVwZ 2021, 1637
Altes Haus – neue Freud
Stichwörter: Baurecht, Beseitigungsverfügung, Bestandsschutz, GG Art. 14, Nutzungsunterbrechung, Verwaltungsrecht,
(OVG Schleswig, Urteil vom 26.05.2021 – 1 LB 11/17)
Ermessensauswahl bei mehreren Verantwortlichen und Rechtsnachfolge im Prozess
Stichwörter: Auswahlermessen, Bauordnungsmaßnahmen, Rechtsnachfolge im Prozess, Störerauswahl,
BVerwG, Urt. v. 29.03.2019 – 9 C 4.18; NVwZ 2019, 1444
Gebührenpflicht bei Hochrisikospielen
Stichwörter: berufsregelnde Tendenzen, Finanzverfassunsgrecht, Fußballbundesliga, Gebührenpflicht, GG Art. 12, GG Art. 14, GG Art. 3 I, Hochrisikospiele, Nutznießer,
BVerfG, Beschluss vom 20.07.2021 – 2 BvE 4/20, 2 BvE 5/20; NJW 2021, 2797
Dinner in Berlin
Stichwörter: Ablehnung von Richter*innen, Besorgnis der Befangenheit, Gewaltenteilung, Verfassungsorgantreue, Wahl der Richter*innen des BVerfG,