VGH München, Beschluss vom 23.08.2022 – AZ: 5 ZB 20.2243
Der „Kreuzerlass“ – Kreuze im Eingangsbereich von Behörden
Stichwörter: GG Art. 4, staatliche weltanschaulich-religiöse Neutralitäspflicht,
BVerfG, Urteil vom 24.01.2023 – 2 BvF 2/18; NJW 2023, 672
Parteienfinanzierung: Mehr Geld nur begründet
Stichwörter: Begründungspflicht, BVerfG, Gesetzgebungsverfahren, GG Art. 21, Parteien, Parteien-Staatsfreiheit, Parteienfinanzierung, Parteienrechte,
BVerwG, Beschluss vom 29.03.2022 – Az. BVerwG 4 C 4.20, NVwZ 2022, 1798
Anfechtung von Nebenbestimmungen
Stichwörter: Anfechtung, BVerwG, Nebenbestimmung, VwVfG § 36,
BVerwG, Urteil vom 25.05.2022 - 8 C 11.21; BVerwG, NVwZ 2022, 1912
Widerruf eines Verwaltungsaktes – Zweckverfehlung und Widerrufsfrist
Stichwörter: Verwaltungsrecht, Widerrufsfrist, Widerrufsgrund,
BVerfG, Beschl. v. 27.09.2022 – 1 BvR 2661/21 - NVwZ 2022, 861
Windenergieanlagen in Wäldern
Stichwörter: Abgrenzung zwischen mehreren Kompetenzen, Gesetzgebungskompetenz, GG Art. 70, GG Art. 72, GG Art. 73, GG. Art. 74, Windenergieanlagen im Waldgebiet,
BVerwG, Urteil vom 06.04.2022 – 8 C 9.21; NVwZ 2022, 1644
E-Bikes und Scientology
Stichwörter: BVerwG, Förderrichtlinie, GG Art. 28, GG Art. 3, GG Art. 4, Kommune, Scientology, Subvention, Verwaltungsvorschrift,
BVerwG, Urteil vom 24.05.2022– BVerwG 6 C 9.20; NVwZ 2022, 1197
Auskunftsanspruch gegen den BND
Stichwörter: Auskunftsanspruch, Bundesnachrichtendienst, GG Art. 5, Leistungsklage, Presserecht,
(VG Karlsruhe, 26.08.2022 - 3 K 606/21)
Klage gegen die Pressearbeit des Bundesverfassungsgerichts
Stichwörter: Feststellungsklage, Klagebefugnis, Pressearbeit, Verwaltungsprozessrecht,
BVerfG Urt. v. 15.06.2022 – 2 BvE 4/20, 2 BvE 5/20, NVwZ 2022, 1113
Äußerung der Kanzlerin auf Auslandsreise – Wahl in Thüringen mit Stimmen der AfD
Stichwörter: Amtsträger*in, Äußerungsbefugnis, Bundeskanzler:in, Chancengleichheit, GG Art. 21, GG Art. 65, Neutralitätsgebot, Parteien, Staatsorganisationsrecht,
BVerwG, Urteil vom 20.01.2022 – 8 C 35.20; DVBl 2022, 974
BDS-Kampagne in der Kommune
Stichwörter: Allgemeines Gesetz, BDS-Kampagne, BVerwG, Gemeindevertretung, GG Art. 5, Kommunalrecht, Kommune, öffentliche Einrichtung,