VGH München, Beschluss vom 30.03.2020 - 20 NE 20.632; NJW 2020, 1236
Corona-VO: Ausgangsbeschränkung
Stichwörter: Ausgangsbeschränkung, Corona, COVID-19, GG Art. 80, IfSG § 28, IfSG § 32, Normenkontrolle, Rechtsverordnung, Verwaltungsprozess, Vorläufiger Rechtsschutz, VwGO § 47,
OLG Köln, Beschluss vom 4.4.2019 – 2 Ws 122/19 - JR 2020, 322
Gedopter Boxer
Stichwörter: Boxkampf, Einverständnis, Einwilligung, Gefährliches Werkzeug, Gemeinschaftliche Begehung, Körperverletzung, StGB § 223, StGB § 224, StGB § 228, Täuschung, Willensmängel,
BGH, Urteil vom 24.10.2018 – VIII ZR 66/17 - BGH NJW 2019, 292
Die heiße Kupplung
Stichwörter: Beschaffungspflicht, BGB § 242, BGB § 275, BGB § 433, BGB § 434, BGB § 437, BGB § 439, BGH, Kaufrecht, Mängelgewährleistung, Nacherfüllung, Sachmangel, Schuldrecht BT, Unmöglichkeit der Nacherfüllung, Unverhältnismäßigkeit, Wahlrecht des Käufers,
EuGH Urt. v. 18.6.2019 – C-591/17; NJW 2019, 2369 - Unionsrechtswidrigkeit der deutschen PKW-Maut
Infrastrukturabgabe oder auch ‚Ausländer-Maut‘
Stichwörter: AEUV Art. 18, AEUV Art. 265, AEUV Art. 34, AEUV Art. 56, Ausländermaut, Diskriminierungsverbot, Europarecht, Grundfreiheiten, PKW Maut, PKW-Maut, Vertragsverletzungsverfahren, Warenverkehrsfreiheit,
BGH, Urteil vom 22. Mai 2019 - VIII ZR 182/17 - BGH NJW 2019, 2475
Abbruch- oder Schnäppchenjäger
Stichwörter: § 158, Abbruchjäger, AGB, Bedingung, BGH, eBay, Kaufrecht, Schadensersatz statt der Leistung, Schnäppchenjäger, Versteigerung,
BVerfG, Beschluss vom 06.11.2019 – 1 BvR 16/13; NJW 2020, 300 – Recht auf Vergessen I; BVerfG, Beschluss vom 06.11.2019 – 1 BvR 276/17; NJW 2020, 314 – Recht auf Vergessen II
Recht auf Vergessen I & II
Stichwörter: Allgemeines Persönlichkeitsgrundrecht, GG Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I, GG Art. 23 I, GG Art. 5, GG Art. 93 I Nr. 4a, Mittelbare Drittwirkung, Prüfungsmaßstab des BVerfG, Recht auf Vergessen,
BGH, Urteil vom 19.6.2019 – 5 StR 128/19 – BGH NJW 2019, 2413
Das Leid der Welt sollst du nicht ertragen
Stichwörter: feindliche Willensrichtung, gekreuzte Mordmerkmale, Heimtücke, Kausalität, Mord, Mordmerkmale, restriktive Auslegung, StGB § 211, StGB § 212, Strafrecht BT, Verhältnis von Mord und Totschlag,
BGH, Urteil vom 3.7.2019 – VIII ZR 194/16 - BGH NJW 2019, 2842
Die Matratze aus dem Internet
Stichwörter: Ausschluss, BGB § 312c, BGB § 312g, BGB § 355, BGB § 357, BGH, EuGH, Fernabsatzvertrag, Hygieneartikel, Matratze, Rücksendekosten, Verbrauchervertrag, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufserklärung, Widerrufsfrist, Widerrufsrecht,
BGH, Beschluss vom 5.6.2019 – 1 StR 34/19 – BGH NJW 2019, 3659
Vergiftete Babygläschen
Stichwörter: Erfolgsqualifikation, Habgier, Heimtücke, Mittelbare Täterschaft, Mordmerkmale, Rücktritt, StGB § 211, StGB § 22, StGB § 24, StGB § 25 I Alt. 2, StGB § 251, Strafrecht, Tatbeginn, Versuch,