BVerfG, Beschluss v. 11.04.2024; NJW 2024, 1868
Stichwörter: BVerfG, GG Art. 5, Meinungsfreiheit, Rechtswegerschöpfung, Verfassungsbeschwerde,
BGH, Urteil vom 10.7.2024 – VIII ZR 184/23, NZM 2024, 751
Stichwörter: Aufrechnung, Aufrechnungsfalle, BGB § 311, BGB § 389, BGB § 551, Kaution, Mietrecht,
BGH, Beschluss vom 04.07.2024 – 5 StR 280/24, BeckRS 2024, 21066
Stichwörter: § 244 StGB, § 30 StGB, Anstifterexzess, Versuchte Anstiftung zum Verbrechen, Versuchte Beteiligung, Wohnungseinbruchdiebstahl,
OVG Berlin-Brandenburg (BerufsOG Heilberufe Berlin), Urteil v. 26.09.2024; BeckRS 2024, 14952
Stichwörter: Apotheke, BVerfG, Gewissensfreiheit, Pille danach, Verfassungsbeschwerde,
BGH, Urteil vom 20.6.2024 – 4 StR 15/24, NStZ 2025, 98
Stichwörter: Heimtücke, Mord, StGB § 142, StGB § 211, Unfall,
BVerfG Urt. v. 14.01.2025 – 1 BvR 548/22; BVerwG, Urt. v. 21.12.2021 – 9 B 6.21; Urt. v. 29.03.2019 – 9 C 4.18.
Stichwörter: BVerfG, Gebührenpflicht, Hochrisikospiele, polizeilicher Mehraufwand,
BGH, Beschluss vom 08.10.2024 – 5 StR 382/24 – NJW 2024, 3735
Stichwörter: § 224 StGB, andere gesundheitsgefährdende Stoffe, gefährliche Körperverletzung, Gefährliches Werkzeug, K.O. Tropfen, Wortlautgrenze,
OLG Oldenburg, Beschluss vom 11.09.2024 - 8 U 36/24, NJW-RR 2025, 116
Stichwörter: Aufwendungskondiktion, Bereicherungsrecht, BGB § 812, BGB § 818, BGB § 822, BGB § 93, BGB § 947, BGB § 951, BGB § 953, BGB § 956, BGH, Eigentumserwerb, Nichtleistungskondiktion, Originärer Eigentumserwerb, Rechtfortwirkungsanspruch, Sachenrecht, wesentlicher Bestandteil, Zivilrecht, Zweckverfehlungskondiktion,
BGH Urt. v. 21.11.2024 – VII ZR 39/24; BeckRS 2024, 32150; OLG München, Urt. v. 11.11.2024 - 19 U 200/24; BeckRS 2024, 31601
Stichwörter: BGB § 280, BGB § 346, Fälligkeit der Leistung, Rücktritt, Schadensersatz,
BVerwG, Urteil vom 06.06.2024 – 3 C 5.23
Stichwörter: Drittschützende Wirkung, Ermessensreduzierung, Öffentliches Recht, StVO § 45, Verpflichtungsklage, Verwaltungsrecht,