Widerruf eines Kilometerleasingvertrags

BGH, Urteil vom 25.9.2024 – VIII ZR 58/23, MDR 2024, 1440

Stichwörter: Außergeschäftsraumvertrag, Bereicherungsrecht, BGB § 13, BGB § 14, BGB § 312b, BGB § 312c, BGB § 312g, BGB § 355, BGB § 357, BGB § 357b, BGB § 506, BGH, Fernabsatzvertrag, Leasingvertrag, sonstige Finanzierungshilfe, Widerruf, Zivilrecht,

Polizeidiensttauglichkeit trotz Schlaganfall(risiko)?

BVerwG, Beschluss vom 14.04.2025 – 10 VR 3.25

Stichwörter: Beamtenrecht, Beamtenrechtliche Eignung, BVerwG, GG Art. 33, Verpflichtungsklage,

Irrender Brandstifter

BGH, Beschluss vom 23.10.2024 – 4 StR 488/23, NJW 2025, 1065 

Stichwörter: Anstiftung, error in persona vel objiecto, StGB § 306, StGB § 306a,

Mängelrechte beim Hausbau: Minderung und Vorschuss

BGH Urteil vom 22.8.2024 – VII ZR 68/22, NJW 2024, 3445

Stichwörter: BGB § 634, BGB § 637, Hausbau, Mängelrechte, Minderung, Schallschutz, Vorschuss,

Hausverbot für die Ballettkritikerin

VG Berlin, Beschl. v. 28.06.2024 – VG 1 L 156/24 und VG Berlin, Beschl. v. 01.11.2024 – VG 1 L 387/24

Stichwörter: Ballettkritikerin, einstweiliger Rechtsschutz, Hausverbot, Sofortige Vollziehung, VwGO 80,

Flucht vor der Verkehrskontrolle 

OLG Hamm, Urteil vom 20.08.2024 - 4 ORs 57/24

Stichwörter: Gefährdung des Straßenverkehrs, StGB § 113, StGB § 114, StGB § 315c StGB, Straßenverkehrsdelikte, Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte,

Corona und der BND

BVerwG, Beschluss vom 14.04.2025 – 10 VR 3.25

Stichwörter: Auskunftsanspruch, BVerwG, einstweilige Anordnung, GG Art. 5, VwGO § 123,

Unterverbriefung beim Grundstückskauf

BGH, Urteil vom 15.03.2024 - V ZR 115/22, NJW 2023, 2310

Stichwörter: AO § 370, BGB § 134, BGB § 138, BGB § 311b, BGB § 894, BGB § 899, BGH, Schwarzarbeit, SchwarzArbG § 1, Unterverbriefung, Verbotsgesetz, Zivilrecht,

Neue NiUS zur Meinungsfreiheit

BVerfG, Beschluss v. 11.04.2024; NJW 2024, 1868

Stichwörter: BVerfG, GG Art. 5, Meinungsfreiheit, Rechtswegerschöpfung, Verfassungsbeschwerde,

„Aufrechnungsfalle“ für Vermieter?

BGH, Urteil vom 10.7.2024 – VIII ZR 184/23, NZM 2024, 751

Stichwörter: Aufrechnung, Aufrechnungsfalle, BGB § 311, BGB § 389, BGB § 551, Kaution, Mietrecht,