2019

BayVerfGH, 14.03.2019 – Vf. 3 VII-18; NJW 2019, 2151 BVerfG, Beschl. v. 14.1.2020 – 2 BvR 1333/17; NJW 2020, 1049 BVerfG NJW 2015, 1359

„Kopftuchverbot“ für Richterinnen

Stichwörter: Berufsfreiheit, Funktionsfähigkeit der Rechtspflege, Kopftuch, Religionsfreiheit, staatliche weltanschaulich-religiöse Neutralitäspflicht, Verfassungsmäßigkeit,

2019

BVerwG, Urt. v. 26.9.2019 – 2 C 32.18, NVwZ 2020, 247

Kennzeichnung für Polizist*innen

Stichwörter: APR, Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG, Informationelle Selbstbestimmung, Kennzeichnung, Kennzeichnungspflicht, Polizei, Sonderstatusverhältnis,

2020

BVerfG, Urt. V. 19.05.2020 – 1 BVR 2835/17 - NJW 2020, 2235

„Der BND hört mit – Grundrechte im Ausland“

Stichwörter: Art. 19 III GG, Art. 93 I Nr. 4a GG, ausländische juristische Personen, Bundesnachrichtendienst, Grundrechte im Ausland, Verfassungsbeschwerde,

2019

EuGH Urt. v. 18.6.2019 – C-591/17; NJW 2019, 2369 - Unionsrechtswidrigkeit der deutschen PKW-Maut

Infrastrukturabgabe oder auch ‚Ausländer-Maut‘

Stichwörter: AEUV Art. 18, AEUV Art. 265, AEUV Art. 34, AEUV Art. 56, Ausländermaut, Diskriminierungsverbot, Europarecht, Grundfreiheiten, PKW Maut, PKW-Maut, Vertragsverletzungsverfahren, Warenverkehrsfreiheit,