OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27.07.2023 – OVG 4 S 11.23
Polizei und Neue Rechte
Stichwörter: Aufschiebende Wirkung, Beamtenrecht, Polizei, Unbestimmter Rechtsbegriff, Verwaltungsrecht, VwGO § 80,
BVerwG, Beschluss vom 29.03.2022 – Az. BVerwG 4 C 4.20, NVwZ 2022, 1798
Anfechtung von Nebenbestimmungen
Stichwörter: Anfechtung, BVerwG, Nebenbestimmung, VwVfG § 36,
BVerwG, Urteil vom 24.05.2022– BVerwG 6 C 9.20; NVwZ 2022, 1197
Auskunftsanspruch gegen den BND
Stichwörter: Auskunftsanspruch, Bundesnachrichtendienst, GG Art. 5, Leistungsklage, Presserecht,
BVerwG, Urteil vom 24.05.2022– BVerwG 6 C 9.20; NVwZ 2022, 1197
Klimacamp
Stichwörter: Feststellungsklage, GG Art. 8, Protestcamp, Versammlungsgesetz, Versammlungsrecht, VwGO § 43,
BVerfG, Beschluss vom 01.12.2020– 2 BvR 1845/18 2 BvR 2100/18; NJW 2021, 1518
Europäischer Haftbefehl
Stichwörter: EMRK Art. 3, Europa, Europarecht, GG Art. 1, GRCh Art. 4, Haftbefehl, Recht auf Vergessen, Verfassungsbeschwerde, Verfassungsidentität,
BVerfG, Urteil vom 19.11.2021 – 1 BvR 781/21; NJW 2022, 139
Bundesnotbremse I
Stichwörter: Bundesnotbremse, BVerfG, Corona, GG Art. 104, GG Art. 2, GG Art. 6, Infektionsschutz,