2022

BGH, Urteil vom 09.12.2022 – V ZR 91/21; BeckRS 2022, 40727

Zwei Vormerkungen und guter Glaube

Stichwörter: Auflassungsvormerkung, BGB § 883, BGB § 891, BGB § 892, BGB § 894, BGB § 899, BGH, GBO § 53, Gutgläubiger Erwerb, Vormerkung, Widerspruch,

2021

BGH, Urteil vom 15.06.2021 – XI ZR 568/19; NJW-RR 2022, 61

Rückforderungsdurchgriff nach Anfechtung

Stichwörter: Anfechtung, Arglistige Täuschung, Bereicherungsrecht, BGB § 123, BGB § 358, BGB § 359, BGB § 813, BGH, Einwendungsdurchgriff, Neuwagen, Rückforderungsdurchgriff,

2020

BGH, Urteil vom 27.10.2020 – XI ZR 498/19; NJW 2021, 307

Die unklare Widerrufsbelehrung

Stichwörter: Annahmeverzug, BGB § 294, BGB § 295, BGB § 355, BGB § 356b, BGB § 357, BGB § 357a, BGB § 358, BGB § 492, BGH, EGBGB Anlage 7, EGBGB Art. 247, Eventualaufrechnung, Hilfsaufrechnung, Leistungsverweigerungsrecht nach § 357 IV BGB, Prozessaufrechnung, Verbraucherdarlehensvertrag, Verbundene Verträge, Widerruf, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist,

2022

BGH, Urteil vom 23.02.2022 – VIII ZR 305/20; BeckRS 2022, 5040

Mit zweierlei Maß – Differenzierte Preisabreden bei Mietervorkaufsrecht

Stichwörter: Bereicherungsrecht, BGB § 464, BGB § 577, BGB § 812, BGH, Differenzierte Preisabrede, Kaufvertrag, Leistung unter Vorbehalt, Mietervorkaufsrecht, Mietvertrag, Vertrag zu Lasten Dritter, Vorkaufsrecht, Zivilrecht,

2021

BGH, Urteil vom 11.12.2021 – V ZR 26/20; NJW 2021, 1088

Der verbliebene Untermieter

Stichwörter: BGB § 252, BGB § 286, BGB § 546a, BGB § 987, BGH, EBV, entgangener Gewinn, Mietvertrag, Nicht-mehr-berechtigter Besitzer, Nutzungsersatz, Räumungsfrist, Recht zum Besitz, Rückgabe der Mietsache, Untermiete, ZPO § 721,