BVerfG, Urt. v. 09.06.2020 - 2 BvE 1/19 - NJW 2020, 2096
Äußerung eines Bundesministers
Stichwörter: Amtsträger*in, Äußerungsbefugnis, Bundesminister*in, Chancengleichheit, GG Art. 21, GG Art. 65, Neutralitätsgebot, Parteien, Staatsorganisationsrecht,
OVG Lüneburg Urt. v. 13.11.2019 – 12 LC 79/19 – NZV 2020, 145; OVG Lüneburg Beschl. v. 3.7.2019 – 12 MC 93/19 – NJW 2019, 2951
Section Control – eine neue Art der Tempoüberwachung
Stichwörter: Abschnittskontrolle, Allgemeine Leistungsklage, Gesetzgebungskompetenz, Radarkontrolle, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Section Control, Verwaltungsprozess, Vorläufiger Rechtsschutz,
BVerfG, Beschluss vom 9.6.2020 - 2 BvE 2/19 - BVerfG NVwZ 2020, 1102
Betreten von Abgeordnetenbüros
Stichwörter: Abgeordnetenbüro, Bundestag, Bundestagspräsident, BVerfGG § 63, BVerfGG § 64, Freies Mandat, GG Art. 38, GG Art. 40, Organstreitverfahren, Polizei beim Bundestag, Staatsorganisationsrecht, Verfassungsprozessrecht,
VGH München, Beschl. v. 30.03.2020 - 20 NE 20.632 - VGH München NJW 2020, 1236
Corona-VO: Ausgangsbeschränkung
Stichwörter: Ausgangsbeschränkung, Corona, COVID-19, GG Art. 80, IfSG § 28, IfSG § 32, Normenkontrolle, Rechtsverordnung, Verwaltungsprozess, Vorläufiger Rechtsschutz, VwGO § 47,
BVerfG Beschl. v. 6.11.2019 – 1 BvR 16/13 – BVerfG NJW 2020, 300 – Recht auf Vergessen I; BVerfG Beschl. v. 6.11.2019 – 1 BvR 276/17 – BVerfG NJW 2020, 314 – Recht auf Vergessen II
Recht auf Vergessen I & II
Stichwörter: Allgemeines Persönlichkeitsgrundrecht, GG Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I, GG Art. 23 I, GG Art. 5, GG Art. 93 I Nr. 4a, Mittelbare Drittwirkung, Prüfungsmaßstab des BVerfG, Recht auf Vergessen,