2023

BVerfG, Urteil vom 24.01.2023 – 2 BvF 2/18; NJW 2023, 672

Parteienfinanzierung: Mehr Geld nur begründet

Stichwörter: Begründungspflicht, BVerfG, Gesetzgebungsverfahren, GG Art. 21, Parteien, Parteien-Staatsfreiheit, Parteienfinanzierung, Parteienrechte,

2022

BVerwG, Urteil vom 06.04.2022 – 8 C 9.21; NVwZ 2022, 1644

E-Bikes und Scientology

Stichwörter: BVerwG, Förderrichtlinie, GG Art. 28, GG Art. 3, GG Art. 4, Kommune, Scientology, Subvention, Verwaltungsvorschrift,

2022

BVerwG, Urteil vom 20.01.2022 – 8 C 35.20; DVBl 2022, 974

BDS-Kampagne in der Kommune

Stichwörter: Allgemeines Gesetz, BDS-Kampagne, BVerwG, Gemeindevertretung, GG Art. 5, Kommunalrecht, Kommune, öffentliche Einrichtung,

2022

BVerfG, Beschluss vom 22.03.2022 - 2 BvE 9/20; NVwZ 2022, 640 und BVerfG, Urteil vom 22.03.2022 - 2 BvE 2/20; NVwZ 2022, 629

Wahl des Präsidiums im Bundestag

Stichwörter: Fraktionsrechte, GG Art. 38, GG Art. 40, Oppositionsrechte, Organstreitverfarhen, Präsidium des Bundestages, Wahl,

2021

BVerfG, Beschluss vom 16.12.2021 - 1 BvR 1541/20; NJW 2022, 380

Triage und Diskriminierung

Stichwörter: Behinderung, Corona, Diskriminierung, GG Art. 3, Triage,

2020

VGH München, Urteil vom 02.11.2020 – 15 B 19.2210; NVwZ 2021, 1637

Altes Haus – neue Freud

Stichwörter: Baurecht, Beseitigungsverfügung, Bestandsschutz, GG Art. 14, Nutzungsunterbrechung, Verwaltungsrecht,

2021

BVerfG, Beschluss vom 20.07.2021 – 2 BvE 4/20, 2 BvE 5/20; NJW 2021, 2797

Dinner in Berlin

Stichwörter: Ablehnung von Richter*innen, Besorgnis der Befangenheit, Gewaltenteilung, Verfassungsorgantreue, Wahl der Richter*innen des BVerfG,

2020

BVerfG, Urteil vom 05.05.2020 – 2 BvR 859/15 u.a., NJW 2020, 1647

EuGH und EZB ultra vires

Stichwörter: Anleihekaufprogramm, EuGH, Europäische Integration, EZB, GG Art. 23 I, GG Art. 38 I, Ultra-vires-Kontrolle, Verfassungsbeschwerde,

2021

BVerfG, Beschluss vom 25.03.2021 – 2 BvF 1/20 u.a.;NJW 2021, 1377

Berliner Mietendeckel

Stichwörter: Gesetzgebungskompetenz, GG Art. 14, GG Art. 74, Mietendeckel, Miethöhe, Staatsorganisationsrecht,

2020

OVG Lüneburg, Beschluss vom 26.08.2020 - 11LC 251/19; DVBl 2021, 123

Demo auf privatem Grund

Stichwörter: BVerfG-Fraport, Fortsetzungsfeststellungsklage, GG Art. 14, GG Art. 8, Mittelbare Drittwirkung, Versammlungsfreiheit, Versammlungsrecht, VwGO §113 I 4,